Eigentlich sind wir alle 10 Jahre älter und besser geworden!
Wer will denn noch 12h lang auf dem Bock sitzen?! 😉
2023 wurde das ``Ötztaler Moped Treffen`` als Pilotprojekt versucht. Das Feedback hat gezeigt, dass viele unserer Freunde eben keine Lust haben um 6:00 Uhr halb verkatert auf dem Moped zu sitzen. Wer aber noch jugendlich genug ist, kann das aber gerne weiterhin machen. Der Großteil (inklusive uns) gehört aber schon zum Alteisen, die es lieber gerne gemütlich und gediegen haben.
Weil wir alle keine 17 Jahre alt mehr sind und auch nicht mehr auf der Nudelsuppe daherschwimmen, wissen alle, was so ein Event kostet und was es für einen Wert für die Community hat.
Daher ist das Credo des Ötztaler Moped Treffens mehr Klasse, anstatt Masse!
500
Limitiert auf 500 Rider...und das ist auch gut so!
Wer spielt?
Wir präsentieren euch wiedereinmal großartige Musikanten!
Zeitplan
Ein Premium Programm für unsere Premium Gäste!
Wer hat schon seinen höchstpersönlichen Braumeister? Wir! Der Ötztaler Moped Verein darf sich stolz schätzen, den Braumeister der Sölsch Brauerei Flo Schmisl, zum Freund zu haben. View Details
Location: Eventgelände, SÖLSCH Bar
Location: Eventgelände
Location: Eventgelände
Location: Eventgelände
Location: Eventgelände
Location: Sölden, Timmelsjoch, Stuls und retour
Location: Eventgelände
Location: Eventgelände
Location: Eventgelände
Location: Eventgelände
Location: Eventgelände
Fragen und Antworten
Wir versuchen jede Frage zu beantworten!
FAQ
Jein. Das Niveau des Teilnehmerfeldes hat sich in den letzten 10 Jahren schon enorm gesteigert und die Besenwagen waren immer fast leer.
SEI ABER BERUHIGT! – Wenn dein Bike nicht mehr funktioniert, dann fahr zu einer Bushaltestelle retour und lehne dort sichtbar dein Bike an und fahr mit dem Linienbus nach Hause. Die Linienbusse fahren in kurzen Takten.
Wir fahren dann täglich die Strecken ab und bringen dann alle Bikes zurück ins Eventgelände, vorausgesetzt deine gültige Startnummer ist am Bike befestigt!
Keine Sorge, NIEMAND wird dir das Bike klauen, reparieren, putzen oder volltanken. Empfehlenswert ist aber ein Zahlenschloss. Wir rufen dann die hinterlegte Handynummer an, und fragen um den Zahlencode, oder du schickst uns den Code gleich an unsere Notfallnummer.
Geschmäcker sind verschieden. Dennoch haben wir die Kritik zu herzen genommen und mit unserem Freund und Braumeister Florian diesbezüglich gesprochen.
Flo hat ein neues Produkt auf dem Markt. Sölsch hell. – Unser Ex Präsident Manuel (dieser alte wandelnde Mülleimer) hat sich stundenlang aufgeopfert und beim Bike Closing im September 2023 das neue Sölsch hell getestet.
Das Urteil hat ergeben, extrem süffig und ein großartiges (allerwelts) Bier ohne Experimente. Keep it simple and easy!
Wir finden die Marke cool, wir finden das Bier gut und vor allem finden wir es cool einheimische Unternehmer zu unterstützen. Denn jeder von uns macht es für unsere Kinder. Der eine mehr, der andere weniger.
Florian und Sölsch hat auf jeden Fall eine zweite Chance verdient! Prost!
Die bessere Frage wäre, warum war das in der Vergangenheit immer so billig? Ganz einfach, weil es über die Jahre und die große Masse an Teilnehmern einfach gewachsen ist. Leider hat das auch viele Leute angezogen, die den 2 Takt Spirit nicht im Blut haben.
Wir möchten euch höchstmögliche Qualität bieten. Kostenlos ist das leider nicht. Allerdings kann es aber auch nicht sein, dass das Überleben des Vereins völlig vom Wetter und vom Getränkeumsatz abhängig ist. Das ist ein nice to have, mehr aber nicht.
Alle wie wir uns kennen und mögen, haben eine gewisse gegenseitige Wertschätzung. Wir wissen was, welchen Wert hat.
Jeder von uns war bestimmt schon einmal auf einer EUR 70,- bis EUR 90,- Veranstaltungen, die oftmals nicht mal den Patch wert war. Vom Ambiente und dem drumherum, mal ganz abgesehen. Wir möchten weiterhin das hochwertigste Event in der Szene sein und bleiben.
Wir wollen alle ein großartiges Wochenende mit tollen Bands, Feuerwerk, perfekte Ton und Lichttechnik, Rückholtransport, Maut, etc. haben. Qualität kostet einfach mal was. Und mal ganz ehrlich. Verglichen mit dem was man so in sein Bike und sein Hobby steckt ist, das eigentlich eh noch der kleinste Posten.

Jahresmitgliedschaft ÖMV
€ 129,-
Mitgliedschaft bis Ende September 2024
- Gemeinsame Ausfahrt am Freitag
- Gemeinsame Ausfahrt am Samstag
- Rückholservice fürs Bike
- individuelles T-Shirt
- ÖMT Patch
- Startnummer
- Zutrittsband
- Startpaket mit Versand per Frühling
- Hillclimb im April
- Feuerwerk
- 6 Live Bands
- professionelle Bühnen und Tontechnik
- normale Speisen und Getränkepreise
- exklusives ÖMV Merchandise
- Timmelsjoch Maut Hin und Retour
- Museumszutritt inkl. gemeinsamer Führung
News Update
Neuigkeiten rund um den Ötztaler Moped Verein

Ein historischer Moment
Ein historischer Moment! Die Fuxraider und die Moped Monkeys auf einem Bier im Vereinslokal. Was daraus wohl wird!? Danke für den Besuch!

WhatsApp Kanal Ötztaler Moped Verein
Endlich ists wieder soweit. Wir haben eine Möglichkeit gefunden um euch wieder regelmäßig per WhatsApp informieren zu können. Die Datenschutzgrundverordnung hat uns vor ein paar Jahren ja einen „Riegel“ vorgeschoben. Wie funktioniert es? QR Code scannen Oben rechts auf Abbonieren klicken fertig – Du findest den Kanal dann in WhatsApp, wenn du unten links auf […]

Infrastrukturupdate Oktober 2023
Die Bergbahnen Sölden investieren mal wieder kräftig in die Infrastruktur des Event Geländes. Die blöde und lästige Arbeit vom Stromkabel und Wasserschläuchen ziehen gehört damit endlich der Vergangenheit an! Vielen Dank an unsere Freunde der Bergbahnen Sölden!
Der Ötztaler Moped Verein WhatsApp Kanal
Endlich ists wieder soweit. Wir haben eine Möglichkeit gefunden um euch wieder regelmäßig per WhatsApp informieren zu können. Die Datenschutzgrundverordnung hat uns vor ein paar Jahren ja einen „Riegel“ vorgeschoben.
Wie funktioniert es?
- QR Code scannen
- Oben rechts auf Abbonieren klicken
- fertig – Du findest den Kanal dann in WhatsApp, wenn du unten links auf „Aktuelles“ klickst
Wir melden uns hier über alle wichtigen Infos rund um den Ötztaler Moped Verein.
Ein Kanal Abo ist absolut kostenlos und kann jederzeit gekündigt werden.
